Safety Tour für den Bezirk Murtal
1. Tag in Zeltweg - Bezirk Judenburg
2. Tag in Zeltweg – Bezirk Knittelfeld
Die 4 Spiele der Safety Tour – 1. Safety – Das Spiel für Lebensretter, 2. Gefahrenstoff – Würfelpuzzle – 3. Radfahrbewerb – Notrufnummernspiel und 4. der Löschbewerb mit Kübelspritzen wurden perfekt geschlagen! Als Belohnung gab es für alle Kid’s Eis von der Firma Tomberger Kühlkost GmbH. Danke für diese großartige Unterstützung bei der gesamten Safety Tour! Ebenso gab es eine tolle Feuerwehrübung der FF Farrach, FF Zeltweg-Stadt und dem Roten Kreuz Zeltweg. Selbstschutz – Zivilschutz und Zivilcourage ist für ALLE sehr sehr wichtig!!!
12. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2017 in der Stadtgemeinde Zeltweg . Insgesamt nahmen an dieser Veranstaltung 25 Schulklassen mit 374 SchülerInnen teil.
Veranstaltungsort: Sportzentrum Aichfeldhalle, Stadtgemeinde Zeltweg
Termin: 16.+17. Mai 2017
Siegerklasse am 16.05.2017: VS Weißkirchen
Siegerklasse am 17.05.2017: VS Gaal 3./4. Kl. II
Die beiden VS werden beim Landesfinale am 8. Juni 2017 in Kapfenberg (Franz Fekete Stadion) den Bezirk Murtal vertreten sein.
Die Vorbereitungen bzw. die Organisation vor Ort lag in den Händen von Herrn ABI Reinhold Staubmann und Herrn GR GF Ing. Günter Reichhold. Für die Durchführung der Kindersicherheitsolympiade zeichnete das 10- köpfige "Safety - Team Steiermark" unter der Leitung von Geschäftsführer Heribert UHL verantwortlich.
Folgende Ehrengäste waren bei dieser Veranstaltung anwesend:
Fr. LTAbg. 1. Vzbgm. Gabriele Kolar, Stadtgemeinde Judenburg
Hr. GR Marco Krätschmer, BEd, i.V. Bgm. Dullnig, Stadtgemeinde Zeltweg
Hr. GR Ing. Günter Reichhold, Sportzentrum Zeltweg
Hr. ABI Reinhold Staubmann, StZSV Referent
Hr. ABI Wilfried Stocker, Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld
Hr. HBI Armin Leker, FF Farach
Hr. HBI a.D. Ewald Streit, FF Farrach
Hr. Stefan Fellhofer , ÖRK Zeltweg
Hr. GI Alfred Hubmann, Polizeiinspektion Zeltweg
Hr. GI Rudolf Pöschl Polizeiinspektion Judenburg
Fr. Manuela Lorber, AUVA
Hr. Manuela Schmoll, AUVA
Folgende Einsatzorganisationen bzw. Institutionen unterstützten die Veranstaltung vor Ort:
Freiw. Feuerwehr der Stadt Zeltweg
Freiw. Feuerwehr Farrach
Rotes Kreuz Zeltweg
Polizeiinspektion Zeltweg
Polizeiinspektion Judenburg
AUVA
Ich danke allen Partnern und Einsatzorganisationen für die Unterstützung
Quelle: Foto und Text – Zivilschutzverband Steiermark (StZSV)
AICHFELDHALLE:
Eishalle, Freigelände, Kunstrasenplatz
Bundesstraße 16, 8740 Zeltweg, AUT
Tel.: +43 (0) 3577 23566-13
Fax: +43 (0) 3577 23566-14
E-Mail: are-info-xya34[at]ddks-sportzentrum-zeltweg.at
ZELTWEGHALLE:
Sport Cafe, Tennis, Squash, Wellness
Bundesstraße 18
8740 Zeltweg, Austria
Tel.: +43(0)3577-24855
E-Mail: are-tennishalle-xya34[at]ddks-zeltweg.at
QUICKLINK:
> Übersichtsplan
> Team